Epson Begins Shipping Samples of the S2D13V43 Controller IC for High-Resolution Head-Up DisplaysEquipped with advanced safety features, including local dimming and warping correctionMunich, 2. October 2025 - Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, "Epson") has begun shipping samples of the S2D13V43, a controller IC for high-resolution head-up displays (HUDs). This product features Epson's first-ever implementation of Local Dimming1 and helps enable the development of HUD systems that offer high resolution, excellent visibility, and low power consumption.
Automotive head-up displays (HUDs), which project speed, navigation, and other essential driving information directly onto the windshield, allow drivers to intuitively access data with minimal eye movement. Vehicles equipped with HUDs are increasingly being adopted, particularly in overseas markets, due to their potential to enhance driving safety and reduce driver fatigue. Demand for HUDs is expected to continue growing. As AR-HUD2 systems expand the range of displayed information, the need for higher-resolution HUDs is increasing. However, this trend also presents challenges in maintaining visibility and minimizing power consumption. To address these demands and challenges, Epson developed the S2D13V43, a controller IC designed specifically for high-resolution HUD applications.
The S2D13V43 supports 2K video data streamed from a host SoC3 and performs warping correction to match the curvature of vehicle windshields without requiring external memory. With Local Dimming, the IC analyzes image content and adjusts the backlight accordingly, improving visibility and reducing power consumption in HUDs and other in-vehicle displays. In addition, like Epson's existing HUD controller ICs, the S2D13V43 includes pitch correction and display safety features, helping to build more reliable HUD systems. The product complies with the AEC-Q1004 standard and operates at temperatures up to 105℃, meeting stringent automotive quality requirements. It is also planned to comply with ISO 262625 ASIL-B6.
Epson seeks to leverage its device technologies to realize a smart society. The company enables its customers to enhance the performance of their products by offering a range of dedicated controller and driver products, including the S2D13V43, for automotive display systems that require high resolution and advanced safety features.
1 A technology that enhances image contrast by selectively controlling the backlight of an LCD display.
2 An automotive head-up display (HUD) that utilizes augmented reality (AR) technology to overlay essential driving information—such as directional navigation arrows, road signs, and warnings—onto the real-world view seen through the windshield.
3 SoC stands for "system on a chip," a type of semiconductor device that integrates many or all the functions required to operate a system onto a single chip. Typical SoCs combine components such as a CPU, memory, and I/O interfaces.
4 AEC-Q100: AEC stands for the Automotive Electronics Council, an industry organization established by major U.S. automobile manufacturers and leading electronic component suppliers to standardize reliability and qualification criteria for automotive electronic components. AEC standards are widely used as the benchmark for automotive components and have effectively become the de facto industry standard.
5 An international standard for functional safety that applies to products incorporating electrical and electronic systems in automobiles.
6 A framework within ISO 26262 for quantitatively evaluating and classifying the stringency of safety requirements.
Product Features
Product Overview
7 Exposed metal area on the bottom of the semiconductor package for efficient heat dissipation. Related LinksFor more detailed product information, please refer to the following webpage: https://global.epson.com/products_and_drivers/semicon/products/interface_auto/head_up_display_controllers.html
For inquiries and requests regarding automotive IC materials, please refer to the page below.
Materials related to automotive ICs can be downloaded by filling out a request form.
Customer Contact InformationMD Sales Department, Seiko Epson Corporation
About Epson Europe Electronics GmbH About Epson
Epson: Erste Muster von ASIL-B Local Dimming IC für Cluster-, Head-Up- und andere Displays– Der neue Controller unterstützt Funktionale Sicherheit, Local Dimming und Verzerrungskorrektur –München, Deutschland, 2. Oktober 2025 - Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) hat mit der Auslieferung von Mustern des S2D13V43, eines Controller-ICs für hochauflösende Head-Up-Displays (HUDs), begonnen. Dieses Produkt ist Epsons erste Implementierung von Local Dimming¹ und unterstützt die Entwicklung von HUD-Systemen mit hoher Auflösung, hervorragender Sichtbarkeit und geringem Stromverbrauch.
Automotive-HUDs, die Geschwindigkeit, Navigation und andere wichtige Fahrinformationen direkt auf die Windschutzscheibe projizieren, ermöglichen es Fahrer:innen, Informationen intuitiv mit minimaler Augenbewegung zu erfassen. Fahrzeuge mit HUDs werden zunehmend eingesetzt, insbesondere in internationalen Märkten, da sie die Fahrsicherheit erhöhen und die Ermüdung der Fahrer:innen verringern können. Die Nachfrage nach HUDs wird voraussichtlich weiter steigen. Mit der zunehmenden Verbreitung von AR-HUDs² wächst auch der Bedarf an höherer Auflösung. Gleichzeitig stellen Sichtbarkeit und Energieverbrauch Herausforderungen dar. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Epson den S2D13V43 entwickelt – einen speziell für hochauflösende HUD-Anwendungen konzipierten Controller-IC.
Der S2D13V43 verarbeitet 3K-Videodaten, die von einem Host-SoC³ gestreamt werden, und führt eine Verzerrungskorrektur durch, um die Krümmung der Windschutzscheibe auszugleichen – ganz ohne externen Speicher. Dank Local Dimming analysiert der IC den Bildinhalt und passt die Hintergrundbeleuchtung entsprechend an, was die Sichtbarkeit verbessert und den Energieverbrauch bei HUDs und anderen Fahrzeugdisplays reduziert. Mithilfe der umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt der Controller eine Vielzahl an marktüblichen LED-Controllern und ermöglicht eine flexible Gestaltung des LED-Moduls für die Hintergrundbeleuchtung. Zusätzlich bietet der IC wie Epsons bestehende HUD-Controller eine Pitch-Korrektur sowie umfassende Sicherheitsfunktionen, um zuverlässige HUD-Systeme zu ermöglichen. Bei der Konfiguration des Ics stehen dem Kunden ein grafisches Konfigurations- und Debugtool und das erfahrene Team von Epson zur Seite.
Das Produkt erfüllt den AEC-Q100⁴-Standard und arbeitet bei Temperaturen bis zu 105 °C, womit es den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht wird. Der Controller wird nach ISO-26262⁵ entwickelt um Konformität mit den Anforderungen auf ASIL-B⁶-Niveau zu erreichen.
Epson strebt danach, mit seinen Gerätetechnologien eine smarte Gesellschaft zu verwirklichen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, die Leistung ihrer Produkte zu steigern, indem es eine Reihe spezialisierter Controller- und Treiberprodukte anbietet – darunter auch den S2D13V43 – für Fahrzeugdisplays mit hoher Auflösung und erhöhten Anforderungen an funktionale Sicherheit.
Produktmerkmale
Technische Übersicht
Weitere InformationenWeitere Produktdetails sind unter folgendem Link zu finden: https://global.epson.com/products_and_drivers/semicon/products/interface_auto/head_up_display_controllers.html
Weitere Materialien zu unseren Automotive-ICs finden Sie nach Registrierung auf der untenstehenden Seite:
KontaktinformationenSemiconductors, Epson Euorpe Electronics: Semiconductors - Epson Europe Electronics GmbH
Kontakt:
1 Eine Technologie, die den Bildkontrast verbessert, indem sie die Hintergrundbeleuchtung eines LCD-Displays selektiv steuert.
2 Ein Head-Up-Display (HUD) für Fahrzeuge, das Augmented-Reality-Technologie (AR) nutzt, um wichtige Fahrinformationen – wie Richtungspfeile für die Navigation, Verkehrsschilder und Warnhinweise – in die reale Sicht durch die Windschutzscheibe einzublenden.
3 SoC steht für „System-on-a-Chip“, eine Art von Halbleiterbaustein, der viele oder alle Funktionen, die zum Betrieb eines Systems erforderlich sind, auf einem einzigen Chip integriert. Typische SoCs kombinieren Komponenten wie CPU, Speicher und I/O-Schnittstellen.
4 AEC-Q100: AEC steht für „Automotive Electronics Council“, eine Branchenorganisation, die von großen US-Automobilherstellern und führenden Elektronikzulieferern gegründet wurde, um Zuverlässigkeits- und Qualifikationskriterien für elektronische Fahrzeugkomponenten zu standardisieren. Die AEC-Standards gelten weithin als Maßstab für Automobilkomponenten und haben sich faktisch als Industriestandard etabliert.
5 Eine internationale Norm für funktionale Sicherheit, die für Produkte gilt, die elektrische und elektronische Systeme in Fahrzeugen enthalten.
6 Ein Rahmenwerk innerhalb der ISO 26262 zur quantitativen Bewertung und Klassifizierung der Strenge von Sicherheitsanforderungen.
7 Freiliegende Metallfläche auf der Unterseite des Halbleitergehäuses zur effizienten Wärmeableitung.
Über Epson Europe Electronics GmbH
Epson Europe Electronics GmbH ist eine Marketing-, Engineering- und Vertriebsgesellschaft der Seiko Epson Corporation, Japan. Seit der Firmengründung 1989 ist der Hauptsitz in München. Epson Europe Electronics GmbH hat ca. 50 Mitarbeiter, die den Vertrieb von Epson- Produkten unterstützen. Epson Europe Electronics GmbH vertreibt Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und bietet „value added“ Service für Halbleiter, Sensoren, Sensor Systeme und Taktgeber in allen Märkten wie Industrie, Automotive, Medizintechnik und Kommunikationstechnik. Epson Produkte sind bekannt für „energy saving“, „low power“, kleinste Baugrößen und einer sehr kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit. Informationen zu Epson Europe Electronics GmbH können im Internet unter www.epson-electronics.de abgerufen werden. Über Epson
Epson ist ein globaler Technologieführer, dessen innovative Konzepte von Effizienz, Kompaktheit und Präzision das Leben bereichern und dazu beitragen, eine bessere Welt zu schaffen. Das Unternehmen engagiert sich für die Lösung gesellschaftlicher Probleme durch Innovationen in den Bereichen Heim- und Bürodruck, kommerzieller und industrieller Druck, Fertigung, Visualisierung und Lifestyle. Epson will bis 2050 CO2-negativ sein und die Nutzung erschöpfbarer unterirdischer Ressourcen wie Öl und Metalle eliminieren. Der Jahresumsatz der globalen Epson-Gruppe unter der Führung der japanischen Seiko Epson Corporation übersteigt 1 Billion Yen. global.epson.com/ ![]() S2D13V43 (Package Type: P-LQFP128-1420-0.50) Download |