Epson Begins Volume Production of a New Segment LCD Driver IC for Vehicle (Four-Wheel and Two-Wheel) DisplaysThe new S1D15107 enables flexible wiring during assembly for multi-segment displays and provides safety featuresMunich, 7. August 2025 - Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, "Epson") has developed and begun volume production of a new LCD driver IC for both automobile and motorcycle displays.
![]() S1D15107 segment LCD driver IC (bare die)
As electric vehicles become more widespread , the performance and the features of automobiles, and motorcycles advance, manufacturers are increasingly turning to LCDs to accommodate the growing volume of information displayed. However, while larger, high-resolution displays offer more visual detail, they also come with higher costs and are not always practical for motorcycles, where space is limited and high visibility in bright outdoor environments is essential. Additionally, the number of segments that can be driven by a segment LCD driver IC is limited by the IC’s segment output capability. Therefore, to display a large amount of information, it is necessary to combine multiple segment LCD driver ICs.
In response to this, Epson developed a new segment LCD driver IC, the S1D15107. This driver expands the number of segment outputs from 368 to 688 compared to the existing product, the S1D15106.
The S1D15107, with its expanded number of segment outputs, enables a single chip to display multiple 16-segment display and icons (Figures 1 and 2). By placing a large number of COM pins on the driver IC, SEG and COM wiring are distributed on the top and bottom substrates of the panel1, which was difficult with conventional multi-segment displays, contributing to easier wiring when packing the display. The chip also supports the development of highly reliable automotive display systems. It is equipped with display safety features, such as detection of segment/common output abnormalities (open- and short-circuits), and supports operation at temperatures up to 105°C, conforming to the AEC-Q1002 standard.
It also retains the key features of the existing segment LCD driver IC. It can be directly connected to a host3 and can display the image data on a segment LCD which is transferred from the host without the need for external memory. With static driving4, which enables high contrast, and the use of PWM5, which allows for a 16-level grayscale segment display, the device is well-suited for applications that demand enhanced visibility and expressive display capabilities, such as speedometers and tachometers.
Epson is committed to helping customers enhance the performance of their products by leveraging its efficient, compact, and precise technologies to save energy, save space, and deliver exceptional precision and accuracy.
Product Features
Related linkPlease see the link below for further product details.
Customer Contact InformationSeiko Epson Corporation
MD Sales Department, MD Sales Group
https://global.epson.com/products_and_drivers/semicon/information/support.html
Product Specifications
1 The technology used in this product, which distributes wiring across both the top and bottom surfaces of the substrate within the chip, is patent-pending.
2 AEC-Q100: AEC stands for the Automotive Electronics Council, an industry organization established by major U.S. automobile manufacturers and leading electronic component suppliers to standardize reliability and qualification criteria for automotive electronic components. AEC standards are widely used as the benchmark for automotive components and have effectively become the de facto industry standard.
3 Host: The central device responsible for controlling and managing other equipment or components
4 Static driving: A drive method in which each display segment of an LCD panel is directly connected to a corresponding segment terminal of the LCD driver in a one-to-one configuration.
5 Pulse width modulation (PWM): A modulation technique where the pulse width (i.e., ON time) is varied to control output levels
About Epson Europe Electronics GmbH About Epson Epson erweitert sein Portfolio an Segment LCD-Treiber IC`s für Displays im Automotive- und IndustriebereichDer gerade in Serie gegangene LCD-Treiber Baustein S1D15107 von Epson vereinfacht die Segment- und Common-Leitungsführung bei der Displayentwicklung und bietet weitreichende SicherheitsfunktionenMünchen, 08. August 2025 - Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) hat die Serienproduktion des neu entwickelten Segmenttreibers S1D15107 für Automotive- und Industriedisplays aufgenommen.
![]() S1D1507 Segment LCD Treiber IC (Bare Die)
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der Verbesserung der Leistung und Ausstattung von Autos und Motorrädern setzen die Hersteller zunehmend auf größere LCDs, mit denen man immer mehr Informationen darstellen kann. Größere Displays mit hoher Auflösung bieten zwar mehr visuelle Details, sind jedoch auch teurer und speziell für Motorräder nicht immer praktisch, da der Platz begrenzt ist und ein guter Kontrast im Außenbereich auch unter starker Sonneneinstrahlung unerlässlich ist. Darüber hinaus ist die Anzahl der Segmente, die von einem Segment LCD-Treiber IC generell angesteuert werden können, begrenzt und wird durch die Anzahl der vorhandenden Segmentausgänge des IC bestimmt. Um größere Displayauflösungen anzusteuern, war es bisher notwendig, mehrere Segment LCD-Treiber ICs zu kombinieren.
Daher entwickelte Epson das neue Segment LCD-Treiber IC S1D15107. Dieser Treiber bietet nun 688 Segmentausgänge im Vergleich zum bestehenden LCD-Treiber S1D15106 der maximal 368 Segmente ansteuern kann. Mit der größeren Anzahl an Segmentausgängen die der S1D15107 anbietet, ist es nun möglich mit nur einem IC mehrere 16-Segment Anzeigen anzusteuern und Symbole darzustellen (Abbildungen 1 und 2). Durch Platzierung einer größeren Anzahl von COM-Pins auf dem Treiber IC wird die Leitungsführung der SEG- und COM-Leitungen auf den oberen und unteren Substraten des Panels1 verteilt, was bei herkömmlichen Mehrsegmentanzeigen schwierig war und zu einer einfacheren Verdrahtung beim Verpacken des Displays beiträgt. Der Chip unterstützt die Konstruktion zuverlässige Displaysysteme und erfüllt die strikten Anforderungen der Automobilindustrie. Darüber hinaus sind die Ausgangstreiber mit Display-Safety-
Funktionen ausgestattet, z.B. einer Detektion von Kurzschlüssen oder unterbrochenen Schaltkreisen an den Segment- oder Common-Leitungen und unterstützt gemäß dem AEC-Q1002 Standard, den Betrieb bei Temperaturen von -40 °C bis zu 105 °C
Der S1D15107 bietet außerdem alle wesentlichen Funktionen des existierenden Segment LCD-Treiber S1D15106. Das neue Segment LCD-Treiber IC kann direkt an einen Mikrocontroller3 angeschlossen werden und die Bilddaten können durch den integrierten Speicher direkt an das Display übertragen und angezeigt werden, zusätzlicher (ext. Speicher wird nicht benötigt). Durch die statische Ansteuerung4 der Pixel (kein Multiplexing = 1:1) wird ein sehr hoher Kontrast des Displays ermöglicht. Per PWM5 wird eine 16-stufige Graustufen-Segmentanzeige ermöglicht. Dies erlaubt das Design sehr kostengünstiger, aber dennoch hochwertig anmutender Displays, die im Kontrast mit TFTs vergleichbar sind.
Aufgrund der festen Segmentierung des Displays und eingebauten Bildspeichers entfällt der Bedarf an eine GPU! Daher eignet sich der Treiber sehr gut für kostenoptimierte Displayanwendungen bei denen eine optimale Sichtbarkeit des Bildinhalts sowie ein hoher Kontrast gefordert ist (z.B. Displays in den Bereichen, Automotive, Industrie- und Haushaltswaren)
Epson ist stets bestrebt seinen Kunden zu helfen die Leistung ihrer Produkte mit Lösungen zu verbessern, die Epson Kerntechnologien wirksam und bestmöglich nutzen um kompaktere, energieeffizientere Produkte mit herausragender Präzision anzubieten.
|
Produktbezeichnung | S1D15107 |
Versorgungsspannung System | VDD: 2.7 V – 5.5 V |
LCD Spannungsbereich: VLCD: 2.7 V – 7.0 V | |
Host Schnittstelle | 3-wire SPI |
LCD-Treiber | Segmente: 688 Ausgänge Commons: 1 Ausgang (16 Pins) |
Graustufen | Max. 16 Graustufen via PWM |
Safety Funktionen | Diverse Display Safety Funktionen |
LCD driving duty | 1/1 (statisch getrieben) |
LCD driving bias | 1/1 (statisch getrieben) |
Fehlererkennung | Bitfehler im Kommandoregister Segmente/Commons-Ausgänge: Detektion von: Kurzschlüssen, unterbrochenen Leitungen |
Qualitätsstandards | AEC-Q100 |
Betriebstemperatur | -40°C – 105°C |
Weiteres | Interner Oszillator |
Power-On Reset | |
Lieferung | Bare Die (mit Gold-Bumps) |
Epson Europe Electronics GmbH ist eine Marketing-, Engineering- und Vertriebsgesellschaft der Seiko Epson Corporation, Japan. Seit der Firmengründung 1989 ist der Hauptsitz in München. Epson Europe Electronics GmbH hat ca. 50 Mitarbeiter, die den Vertrieb von Epson- Produkten unterstützen. Epson Europe Electronics GmbH vertreibt Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und bietet „value added“ Service für Halbleiter, Sensoren, Sensor Systeme und Taktgeber in allen Märkten wie Industrie, Automotive, Medizintechnik und Kommunikationstechnik. Epson Produkte sind bekannt für „energy saving“, „low power“, kleinste Baugrößen und einer sehr kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit. Informationen zu Epson Europe Electronics GmbH können im Internet unter www.epson-electronics.de abgerufen werden.
Epson ist ein globaler Technologieführer, dessen innovative Konzepte von Effizienz, Kompaktheit und Präzision das Leben bereichern und dazu beitragen, eine bessere Welt zu schaffen. Das Unternehmen engagiert sich für die Lösung gesellschaftlicher Probleme durch Innovationen in den Bereichen Heim- und Bürodruck, kommerzieller und industrieller Druck, Fertigung, Visualisierung und Lifestyle.
Epson will bis 2050 CO2-negativ sein und die Nutzung erschöpfbarer unterirdischer Ressourcen wie Öl und Metalle eliminieren. Der Jahresumsatz der globalen Epson-Gruppe unter der Führung der japanischen Seiko Epson Corporation übersteigt 1 Billion Yen.
global.epson.com/
